Kaiserdom

Kaiserdom

Der viertürmige Kaiserdom auf einem der sieben Hügel Bambergs ist das Herzstück der Stadt und das bedeutendste Kunstwerk im weiten Umkreis. Der Kaiserdom Sankt Peter und Georg geht auf eine Stiftung von Kaiser Heinrich II. zurück, der 1007 das Bistum Bamberg gründete. 1012 wurde der erste Dom geweiht, der später jedoch nieder brannte.

Der Folgebau wurde 1237 unter Bischof Ekbert von Andechs – Meranien an der Schwelle von der Romanik zur Gotik begonnen  und verlieh der Kathedrale ihre heutige Gestalt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Domes gehören der " Bamberger Reiter", das Hochgrab des Stifterpaares Kaiser Heinrich II. (gestorben 1024) und  Kunigunde von Tilmann Riemenschneider, der Marienaltar von Veit Stoß (1523), das Grabmal des Bischofs Friedrich von Hohenlohe und das Papstgrab von Clemens II., die einzige vom Vatikan anerkannte Grablege eines Papstes nördlich der Alpen.

AUCH INTERESSANT:


Schlösser und Gärten in Bayern

Mal "wie bei Königs" fühlen? Kein Problem, in Bayern kann man nicht nur in den prachtvollen Schlössern und Parks Ludwigs II. lustwandeln, sondern in vielen weiteren königlichen Residenzen.
> Mehr erfahren

Camping in Bayern

Mobil sein, Freiheit genießen, Natur erleben: Camper finden in Bayern eine unvergleichliche Vielfalt an Plätzen, in der Nähe von Bergen, Seen und Wäldern ebenso wie in lebhaften Städten.
> Mehr erfahren

Musik und Theater in Bayern

Ob Opernhaus oder Kleinkunstbühne, im Kulturland Bayern lassen sich Ensembles von Weltrang ebenso finden wie talentierte Laien. Hier kommt jeder Musik- und Theaterfan auf seine Kosten.
> Mehr erfahren

Einfach aktiv mit dem E-Bike durch Bayern

Ob mit dem eigenen oder einem gliehenen E-Bike, Bayern bietet eine ideale Infrastruktur für den Radlurlaub. Erkunden Sie den Freistaat sportlich entspannt!
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved